Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Beruflicher Erfolg, Weiterbildung | 3 Min. Lesezeit

    Was bringt die Online-Weiterbildung in SAP? Interview mit Absolvent Jörg Trustädt

    Autorbild von karriere tutor® Verfasst durch karriere tutor®

    Was bringt die Online-Weiterbildung in SAP? Interview mit Absolvent Jörg Trustädt
    Jörg Trustädt absolvierte als einer der ersten Teilnehmer den Lehrgang SAP-Power-User FI/CO. Mit uns sprach er über seine Erfahrungen und die Erkenntnisse, die ihm der Onlinekurs einbrachte. Warum sich der 41-jährige Frankfurter für eine Online-Weiterbildung in SAP entschied und welche Kriterien ihm dabei wichtig waren, lesen Sie im folgenden Interview. karriere tutor®: Warum hatten Sie sich für eine Fortbildung in SAP interessiert? J. Trustädt: Ich hatte in meinem beruflichen Alltag immer wieder Kontakt mit SAP. Allerdings blieb es dabei stets bei einem reinen Anlernen durch die Kollegen. Das war so auch grundsätzlich nicht schlecht, aber ich wollte mehr von dem System verstehen. Vor allem von der Seite des Herstellers aus und nicht nur im eng abgesteckten Anwendungsbereich eines einzelnen Unternehmens. karriere tutor®: Wie viele Vorkenntnisse hatten Sie vor der Online-Weiterbildung in SAP? J. Trustädt: Während meines Berufseinstiegs gab es einige Berührungspunkte mit SAP in der Praxis, zum Beispiel in der Produktionsplanung. Ansonsten hatte ich, abgesehen von den angelernten Teilbereichen, keinerlei Vorkenntnisse. karriere tutor®: Was erhofften Sie sich von einer Schulung in SAP? J. Trustädt: Mir wurde schnell klar, dass die wichtigen und großen Unternehmen auf eine gute IT-Struktur zurückgreifen müssen, um alle Prozesse im Griff haben zu können. In sämtlichen Stellenanzeigen waren SAP-Kenntnisse beinahe obligatorisch. Hier wollte ich mich qualifizieren, um mir mehr berufliche Möglichkeiten zu schaffen. karriere tutor®: Wie haben Sie den richtigen Anbieter für Ihre Online-Weiterbildung in SAP gefunden? J. Trustädt: Ich ging bei meiner Suche zunächst fest davon aus, dass ich einen Kurs vor Ort besuchen muss. Als ich dann unter den SAP-Bildungspartnern karriere tutor® entdeckte, hat mich das moderne Lernangebot gleich angesprochen. E-Learning hat einfach perfekt zu mir gepasst und war für mich am attraktivsten. Und hier wurden meine Kriterien einfach am besten erfüllt. karriere tutor®: Welche Kriterien waren das? J. Trustädt: Mir waren drei Dinge wichtig:
    • Ich suchte gezielt nach dem Kombimodul SAP FI/CO
    • Der Kurs sollte maximal 3 Monate dauern
    • Ich wollte so schnell wie möglich beginnen
    All das war bei karriere tutor® möglich, also meldete ich mich hier an. karriere tutor®: Welche Erfahrungen haben Sie mit der Anmeldung gemacht? J. Trustädt: Die Anmeldung selbst war sehr einfach. Ich habe bei karriere tutor® angerufen und wurde dann von den Mitarbeitern der Kundenbetreuung durch den kompletten Prozess durchgeführt. karriere tutor®: Welche Erfahrungen konnten Sie dann während des Online-Kurses machen? J. Trustädt: Meine Erwartungen haben sich erfüllt, meine Kenntnisse in SAP sind nun deutlich fundierter und umfassender. Die technische Abwicklung lief reibungslos und auch der persönliche Kontakt war ausreichend gegeben. Insgesamt haben die Vorteile dieser Lernform für mich klar überwogen.

    "Durch den Online-Kurs kam ich schneller zum Wesentlichen!"

    karriere tutor®: Sie sprechen von Vorteilen. Was hat Ihnen konkret gefallen und welche Abstriche müssen Teilnehmer bei einer Online-Schulung in Kauf nehmen? J. Trustädt: Der persönliche Kontakt ist natürlich nicht so unmittelbar, das ist klar. Auch das Lernen im privaten Umfeld erfordert Disziplin und viel Eigenverantwortung. Dafür war ich aber sehr flexibel und hatte jederzeit sehr gute Unterstützung durch meine Dozentin und den IT-Support von karriere tutor®. Ich kam einfach schneller zum Wesentlichen – den Lerninhalten von SAP – und musste mich nicht lange mit Anreisen und allem, was dranhängt, beschäftigen. Das Prinzip „PC an = Lernen an“ empfand ich als sehr komfortabel. Außerdem war ich beim Lernen sehr konzentriert, da wenige Ablenkungen von außen, beispielsweise durch fragende Mitstudenten, aufkamen. Insgesamt habe ich meine Entscheidung für eine Online-Weiterbildung in SAP nicht bereut und kann den Kurs von karriere tutor® absolut weiterempfehlen. karriere tutor®: Konnten Sie sich trotz der räumlichen Distanz zum Dozenten gut auf die Prüfung bei SAP vorbereiten? J. Trustädt: Absolut! Hier waren im ersten Teil des Kombilehrgangs vor allem die Tutorien hilfreich. Wer die karriere tutor® Online-Weiterbildung in SAP bucht, kann regelmäßige Tutorien online besuchen, die einen guten Überblick über den Lernstoff und sinnvolle Vertiefungen geben. Darüber hinaus gab es weitere Elemente, die mir die Prüfungsvorbereitung erleichterten: Beispielhafte Aufgabenlösungen per Video, die von SAP in den unterrichtsbegleitenden Büchern integrierten Übungsaufgaben, sowie die Prüfungsfragenvorbereitung durch karriere tutor® selbst habe ich durchgearbeitet und mich so gut vorbereiten können. Und letztlich gaben mir dann auch die aufmunternden Worte meiner Dozentin ein sicheres Gefühl, die Abschlussprüfung bestehen zu können. karriere tutor®: Hat Sie Ihr SAP-Zertifikat weitergebracht? J. Trustädt: Ich konnte meine SAP-Kenntnisse deutlich vertiefen. Zuvor dachte ich, dass ich mich grundlegend ganz gut auskenne, aber die Schulung hat mir dann noch sehr viel mehr vermitteln können. Nach diesen drei Monaten würde ich jetzt von tatsächlich belastbarem Fachwissen in SAP sprechen. Vor allem aber fühle ich mich nun qualifizierter als vorher. Dieses Erfolgsgefühl selbst empfinde ich als zusätzlichen Gewinn der Weiterbildung. karriere tutor®: Herzlichen Dank für das Gespräch und Ihre wichtigen Erfahrungen aus der Praxis, Herr Trustädt!

    Bleibe up to date!

    Mit unserem Newsletter bist du bestens informiert: Du verpasst kein Webinar sowie keine Veranstaltung mehr und weißt bestens über Strategien für mehr beruflichen Erfolg Bescheid.

    Newsletter anmelden