Lernen kann so einfach sein. Dennoch fällt es uns manchmal nicht so leicht, uns zum Lernen zu motivieren. Wie Sie mit mehr Spaß lernen, lesen Sie hier in den gesammelten Tipps unserer Dozenten bei karriere tutor®.
Wecken Sie die kindliche Neugier in Ihnen
Als Berufstätige stehen wir häufig vor der Situation, dass wir etwas Neues lernen müssen. Wenn wir mit mehr Spaß lernen wollen, können wir uns viel von Kindern abschauen. Kinder haben diese unglaubliche Neugier und die intrinsische Motivation zu lernen. Beim Spazierengehen bleiben sie beispielsweise kurzerhand stehen und betrachten einen Tautropfen auf einem Blatt, in dem sich das Licht der Sonne spiegelt. Sie betrachten das Blatt von allen Seiten, berühren den Tautropfen mit dem Finger und fühlen. Sie vergessen dabei Zeit und Raum. Hören nicht, wenn wir sie rufen. Was können wir davon mitnehmen?
Schaffen Sie sich eine „Komfortzone“, in der Sie freiwillig und ohne Zeitdruck genau das Lernen dürfen, was Ihnen Spaß macht.
Gemeinsam motivieren – Suchen Sie sich einen „Sparringspartner“
Manch einem hilft es, sich einen „Sparringspartner“ zum Lernen zu suchen. Oder bilden Sie bei Weiterbildungslehrgängen und Schulungen mit vielen Teilnehmern eine Lerngruppe.
Die Vorteile: Jeder kann etwas anderes gut und Sie können sich gut ergänzen und unterstützen. Und da alle Teilnehmer das gleiche Ziel verfolgen – den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung – hilft das
kollaborative Lernen und fördert die Motivation – ganz nach dem Motto „Wir schaffen das!“
Kleine Veränderungen erhöhen die Motivation
Pause und Ortswechsel
Gönnen Sie sich nach spätestens 90 Minuten eine Pause vom Lernen, und verbringen Sie diese an der frischen Luft. Bewegen Sie sich: Gehen Sie zum Beispiel spazieren, laufen oder Rad fahren. So wird Ihr Kopf frei und Sie tanken neue Kraft und Energie. Das hält die Motivation hoch.
Belohnungen
Jeder freut sich über eine Belohnung. Überlegen Sie sich schon zu Beginn Ihrer Lernphase, womit Sie sich anschließend belohnen können. Vielleicht ein ausgiebiger Brunch mit Freunden oder eine
Meditationsübung zur Entspannung?
Unterschiedliche Lernmethoden
Probieren Sie unterschiedliche Lernmethoden aus: Mal nehmen Sie Lernkarten zur Hand, mal schauen Sie sich ein Lernvideo an oder hören einen Podcast, mal lernen Sie mit Hilfe von
Mnemotechniken. Auch das
Kritzeln auf einem Blatt Papier kann eine willkommene Abwechslung schaffen. Dieser bunte Strauß an Techniken erhöht garantiert den Spaßfaktor beim Lernen!
Artikel Weiterempfehlen